Im April 2018 wurde das Institut für Data Science, Engineering, and Analytics (IDE+A) an der TH Köln gegründet. Informationen zu Professor Bartz-Beielstein Vorlesungen sind ab sofort auf den Seiten des Instituts IDE+A zu finden: https://idea.f10.th-koeln.de
Kursübersicht
Allgemeine Informationen, die auch im Vorlesungsverzeichnis (Stundenplan) zu finden sind.Lehreinheit | Ingenieurwissenschaften |
Studiengang | MM (Allgemeiner) Maschinenbau |
Semester | >3 |
Dozenten | Bartz-Beielstein, Zaefferer, Stork, Pham, Rebolledo, Krey, Chandrasekaran |
Fach | WR Wissenschaftliches Rechnen |
Raum | 1518 Steinmüllerallee 6 |
Wochentag | Montag |
Uhrzeit | 14-17 |
Modulbeschreibung
Informationen, die im Modulhandbuch zu finden sind.Modul-Bezeichnung | Wissenschaftliches Rechnen (Numerische Mathematik) |
Modul-Kürzel | WR |
Dozenten | Bartz-Beielstein, Zaefferer, Stork, Pham, Rebolledo, Krey, Chandrasekaran |
Hörerzahl | 15 |
Studiengänge | Allgemeiner Maschinenbau |
Modul-Inhalt | Wissenschaftliches Rechnen |
Modul-Literatur | - Gilbert Strang: Wissenschaftliches Rechnen - Skript |
Modul-Medienformen | Vorlesung Interaktives Skript Videos Programmieraufgaben |
Modul-Voraussetzungen | Mathematik 1, Mathematik 2 |
Modul-Lernziele | |
Modul-Leistungen | |
Modul-Sprache | Deutsch |
Modul-Credits | |
Modul-SWS: Vorlesung + Übung + Praktikum | 2 + 1 + 1 |
Modul-SWS Gesamt | 4 |
Modulaufwand: Vorlesung + Übung + Praktikum | 30 + 15 + 15 |
Modulaufwand: Selbststudium | 90 |
Modulaufwand: ohne Selbststudium | 60 |
Workload: gesamt mit Selbststudium | 150 |
Dauer (Semester) | 1 |
Gruppengröße Praktikum | max 10 |
Veranstaltungsübersicht 4 SWS
Termin | Thema | Kapitel | Dozent/in |
---|---|---|---|
Mittwoch 18.10.2017 13-16 | Kick-off: Kursorganistation | ||
Mittwoch, 25.10.2017 13-16 | Vier spezielle Matrizen | 1.1, 1.2 | MZ, TBB |
Mittwoch, 8.11.2017 13-16 | Eigenwerte, Definitheit | 1.3 - 1.6 | MZ, TBB |
Mittwoch, 15.11.2017 13-16 | Federn und Massen 1 | 2.1 | JS, TBB |
Mittwoch, 22.11.2017 13-16 | Keine Veranstaltung | ||
Mittwoch, 29.11.2017 13-16 | Hausarbeit 1 | ||
Mittwoch, 6.12.2017 13-16 | DGL 2.Ordnung, Stab, Dehnung | 3.1 | PQ, TBB |
Mittwoch, 13.12.2017 13-16 | DGL 4. Ordnung, Balkenbiegung, Galerkin | 3.2 | PQ, TBB |
Mittwoch, 20.12.2017 13-16 | Laplace, Fourier, DFT, FFT | 3.4, 4.1 | MR, TBB |
Mittwoch, 10.1.2018 13-16 | Hausarbeit 2 | ||
Mittwoch, 17.1.2018 13-16 | Gradient, Divergenz, Integralsätze | 3.3 | SK, TBB |
Mittwoch, 24.1.2018 13-16 | Projekt, Anwendung: FEM, CFD | AS | |
Mittwoch, 31.1.2018 13-16 | Projekt, Anwendung: FEM, CFD | AS | |
Mittwoch, 7.2.2018 13-16 | Abschluss, Fragen |